Reisebericht: Unter Pinguinen – Eine Woche Urlaub auf den Falklandinseln

Als ich vor einem Jahr das erste Mal auf die Falklandinseln aufmerksam wurde, hatte ich nicht damit gerechnet, die britischen Inseln im Südatlantik schon in naher Zukunft auf der Bucket List abhaken zu können. Schließlich zählen die Inseln jährlich nur rund 2.000 Touristen (Tagestouristen vom Kreuzfahrtschiff ausgenommen) und einer von denen zu sein, fühlte sich irgendwie unrealistisch an.

Aufgrund eines sehr guten LATAM-Angebots mit Hin- und Rückflügen für nur 600€ kam es anders und wir unternahmen im März 2019 eine Reise zu den Falklandinseln und nach Patagonien.

Was wir während unserer sieben Tage auf den Falklandinseln so erlebten, erzählt dieser Reisebericht.

Read more „Reisebericht: Unter Pinguinen – Eine Woche Urlaub auf den Falklandinseln“

Das kostet Urlaub auf den Falklandinseln

Noch nie fiel es mir so schwer, die ungefähren Kosten einer Reise abzuschätzen wie vor unserem Urlaub auf den Falklandinseln. Die Unterkünfte sind (mit wenigen Ausnahmen) nicht im Internet buchbar, die Preistabelle für Inlandsflüge gibt es nur auf Anfrage und auch sonst gibt es nur wenige Informationen zum Preisgefüge.

Zwar werden die Falklandinseln jährlich von rund 60.000 Menschen besucht, allerdings handelt es sich dabei fast nur um Kreuzfahrt-Touristen, die mit den Preisen der Inseln höchstens im Souvenirshop und dem Supermarkt in Berührung kommen. Dazu kommt noch die Tatsache, dass von den rund 2.000 Flugreisenden im Jahr anscheinend fast alle ein Komplettpaket beim Veranstalter buchen, das dann bei 5.000€ und aufwärts beginnt.

Aber es geht auch deutlich günstiger – meine Erfahrungen als Individualtourist aus März 2019:

Weiterlesen

Reisebericht Fernando de Noronha – 5 Tage auf dem „Hawaii Brasiliens“

„Was macht man auf so ner Insel?“ frage mich ein Freund, als ich ihm im Oktober 2018 meine Standort-Angabe per Messenger schickte. Zu dieser Zeit befand ich mich gerade auf der brasilianischen Insel Fernando de Noronha und nutzte ein paar Minuten des langsamen Internets um zu schauen, was auf der Welt so abgeht.

Insgesamt fünf Tage verbrachten wir im Rahmen einer sowieso geplanten Brasilien-Reise auf der einzigen Hochsee-Insel Brasiliens. Sie liegt rund 350 Kilometer vom brasilianischen Festland entfernt im Südatlantik und ist vor allem unter Tauchern für die vielfältige Unterwasserwelt beliebt.

Trotzdem muss man natürlich kein Taucher sein, um das abgeschiedene Inselchen mit nur 3.000 Einwohnern wertschätzen zu können – aber lest selbst.

Read more „Reisebericht Fernando de Noronha – 5 Tage auf dem „Hawaii Brasiliens““

Reisebericht: Mit dem Glacier Express durch die Schweizer Alpen

Egal, ob Fernbus, Bahn oder Flugzeug: Das beste Unterhaltungssystem auf Reisen ist für mich immer noch das Fenster. Gerade in unbekannten Gegenden finde ich es unglaublich beruhigend, einfach mal in die Ferne zu schweifen.

Noch besser als im ICE funktioniert das natürlich im Panoramazug durch die Schweizer Alpen. Ich habe im Februar 2018 eine Fahrt mit dem „langsamsten Schnellzug der Welt“ unternommen – und war beeindruckt.

Read more „Reisebericht: Mit dem Glacier Express durch die Schweizer Alpen“

Reisebericht Island: Zu Besuch im Land der Wasserfälle

Dank des Stopover-Programms von Icelandair konnten wir auf dem Rückweg aus Toronto im Oktober 2016 noch einen einwöchigen Island-Aufenthalt einlegen. Ein paar Eindrücke des sympathischen Inselstaates habe ich nachfolgend in Bild- und Textform festgehalten.

Reisevorbereitung

Üblicherweise bin ich ein großer Freund der höchst spontanen Reiseplanung, was in Metropolen wie New York auch stets einwandfrei funktioniert.  Eine Mietwagen-Tour auf der dünnbesiedelten Vulkaninsel ist dann aber doch ein anderes Kaliber, sodass ich wenige Tage nach der Buchung damit begann, erste Informationen für die Reise zusammenzutragen.

Read more „Reisebericht Island: Zu Besuch im Land der Wasserfälle“

Bewertung: Mittel- und Langstrecke mit Icelandair

Auf dem Weg nach Toronto und der anschließenden Rückreise mit Stopover flog ich erstmals mit Icelandair. Bevor in den kommenden Tagen der Reisebericht zum Urlaub auf der Insel zwischen Europa und Nordamerika online geht, folgt nun erstmal eine kurze Bewertung der Flüge auf Mittel- und Langstrecke.

Read more „Bewertung: Mittel- und Langstrecke mit Icelandair“